top of page

Kappa FuturFestival 2025 kehrt nach Turin zurück: Ein grenzenloses elektronisches Erlebnis

  • Autorenbild: Heimat Torino
    Heimat Torino
  • 25. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Größer, internationaler und mitreißender denn je: Das Kappa FuturFestival 2025 feiert seine lang erwartete Rückkehr nach Turin und bestätigt sich erneut als eines der weltweit bedeutendsten Events für elektronische Musik.


Im Herzen des Parco Dora – einem postindustriellen Raum, in dem Architektur und Natur auf einzigartige Weise verschmelzen – empfängt das Festival Tausende Musikliebhaberinnen aus aller Welt. „The United Dancers of KFF“ aus 157 Ländern versammeln sich unter den imposanten Stahlstrukturen des Parks, um gemeinsam drei Tage voller purer, elektrisierender Energie zu erleben. An den Decks wechseln sich die einflussreichsten Künstlerinnen der zeitgenössischen elektronischen Szene mit exklusiven DJ-Sets, einzigartigen Back-to-Backs und atemberaubenden Performances ab – und schaffen ein immersives, multisensorisches Erlebnis.



Doch das Kappa FuturFestival beschränkt sich nicht nur auf das Festivalgelände: Ganz Turin verwandelt sich in ein offenes Kreativlabor mit zahlreichen Side-Events in Clubs, Galerien, Installationen und Underground-Locations.


Wo übernachten, um das Festival in vollen Zügen zu genießen? Entdecke Heimat1


Für alle, die eine gemütliche, einladende Unterkunft suchen, perfekt, um das Festivalerlebnis mit Freund*innen zu teilen, ist Heimat1 die ideale Lösung. Diese großzügige Drei-Zimmer-Wohnung in Turin wurde für Gruppen konzipiert und bietet Komfort, stilvolles Design und eine strategische Lage, um das Beste der Stadt und des Festivals zu genießen. Mit liebevoll gestalteten Räumen und einer Atmosphäre, die sofort ein Gefühl von Zuhause vermittelt, ist Heimat1 die perfekte Unterkunft für ein kompromissloses Kappa FuturFestival: Musik, Gemeinschaft und Entspannung – alles an einem Ort.


👉 Jetzt buchen unter: bit.ly/heimat1torino




Barrierefreiheit beim Kappa FuturFestival


Der Parco Dora weist keine architektonischen Barrieren auf, daher sind keine besonderen Zugangsverfahren für Teilnehmer*innen mit Behinderung erforderlich. Allerdings findet das Festival in einem Park statt, was bedeutet, dass der Boden uneben sein kann – besonders bei Regen.


Die Zukunft der elektronischen Musik erwartet euch in Turin. Und jetzt wisst ihr auch, wo ihr übernachten könnt.


 
 
 

Comments


  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
bottom of page