Gastfreundschaft
In der weiten Landschaft der Gastfreundschaft zeichnet sich Heimat durch sein Engagement hervor, authentische und unvergessliche Erlebnisse für jeden Gast zu schaffen. Für uns ist Gastfreundschaft nicht nur ein Konzept, sondern eine Philosophie, die jeden Aspekt unserer Immobilienverwaltung durchdringt. Wir bemühen uns, Räume in einladende und komfortable Orte zu verwandeln, an denen jedes Detail sorgfältig geachtet wird und jeder Gast herzlich willkommen ist und mit Respekt behandelt wird. Wir versuchen nicht nur schöne Unterkünfte anzubieten, sondern wir versuchen auch, die Erwartungen unserer Gäste zu übertreffen, indem wir ihnen persönliche Dienstleistungen und aufrichtige Aufmerksamkeit für ihre Bedürfnisse bieten. Mit einer echten Leidenschaft für Gastfreundschaft und einem unermüdlichen Engagement für Spitzenleistungen ist Heimat der ideale Partner für alle, die einen unvergesslichen Aufenthaltserlebnis suchen, egal ob sie privat oder geschaftlicht unterwegs sind.
In unserer Mission, authentische, hochwertige Gastfreundschaft zu fördern, verpflichten wir uns, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die unsere Werte der Integrität, Qualität und Nachhaltigkeit teilen. Wir arbeiten eng mit einem ausgewählten Netzwerk von Partnern zusammen, die es uns ermöglichen, unseren Gästen qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten und dabei hohe ethische und ökologische Standards anzubieten.
Neben der Zusammenarbeit mit dem gewinnorientierten Sektor engagieren wir uns auch dafür, die soziale Wirkung durch Partnerschaften mit gemeinnützingen Organisationen und Gemeinschaftsinitiativen voranzutreiben. Wir unterstützen Projekte, die die lokale Entwicklung, die Bildung, die Umwelt und die soziale Wohlfahrt fördern. Durch diese Partnerschaften wollen wir eine positive und dauerhafte Wirkung erzielen und zum Aufbau einer nachhaltigeren und integrative Zukunft für alle, beizutragen.
Einhaltung zur Agenda für Menschen mit Behinderungen
Wir sind stolz darauf, unsere Mitgliedschaft in der Agenda für Behinderung bekannt zu geben; es handelt sich um einem von der Fondazione CRT und CDP geförderten Projekt. Dieses partizipative Inklusionsmodell ist das Ergebnins eines langen Zuhör- und Mitplanungsprozess, an dem rund 300 Gruppen beteilgt waren, darunter gemeinnützige Organisationen und Vertreter der Zivilgesellschaft.
Die Agenda zielt darauf ab, sechs strategische Themen zu bearbeiten: sozialer Wohnungsbau, Familienunterstützung, das Gebiet erleben, arbeiten um zu wachsen, lernen in und außer der Schule, pflegen und heilen. In Italien leben mehr als 3 Millionen Menschen mit Behinderungen (5,14 % der Bevölkerung), davon 225 000 im Piemont und im Aostatal (Quelle: Istat 2019), so denken wir dass es wichtig ist etwas zu tun, um eine bessere Inklusion von Menschen mit Behinderungen zu erreichen.
Heimat hat sich dazu verpflichtet 4 der 6 festgelegten Ziele einzuhalten, und sie werden immer in unsere täglichen Aktivitäten dabei sein. Wir möchten eine einladende und zugängliche Umgebung für alle unsere Gäste und eine Gastfreundschaft anbieten,
die auch Inklusion zelebriert.