top of page

Wanderung zur Rifugio Willy Jervis: ein unvergesslicher Klassiker im Val Pellice

  • Autorenbild: Heimat Torino
    Heimat Torino
  • 30. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Wenn du auf der Suche nach einer gut erreichbaren Wanderung bist – eingebettet in die Natur und voller Geschichte –, dann ist der Weg zur Rifugio Willy Jervis genau das Richtige für dich. Im Herzen des oberen Val Pellice gelegen, ist diese Route ein kleines alpines Juwel im Piemont.



Anreise

Der Ausgangspunkt der Wanderung ist der kleine Weiler Villanova, in der Gemeinde Bobbio Pellice (TO). Gib einfach „Villanova – Bobbio Pellice“ ins Navigationssystem ein, um direkt zum Startpunkt des Weges zu gelangen. Parkmöglichkeiten gibt es entweder auf dem großen asphaltierten Parkplatz vor dem Dorf oder entlang des angrenzenden Schotterwegs.


⚠️ Wichtiger Hinweis: Die Gemeinde Bobbio erhebt eine tägliche Parkgebühr von 3 €


Der Wanderweg

Die Tour beginnt in Villanova, einem kleinen, charmanten Weiler zwischen Wäldern und Wasserfällen. Der Weg folgt zunächst einem gut erhaltenen Maultierpfad und steigt relativ steil an – ideal, um schnell an Höhe zu gewinnen. Nach etwa 30 Minuten trifft man auf eine bequeme Fahrstraße, ab der der Weg flacher und aussichtsreicher wird.

Ein besonders schöner Abschnitt ist der Halt am Pis-Wasserfall – perfekt für eine kurze Erfrischung, vor allem an heißen Sommertagen. Ab hier kannst du der Fahrstraße folgen oder, wenn du geübt bist, über kleinere Steige die Kehren abkürzen (bei Schnee oder Eis jedoch nicht empfehlenswert).

Die Wanderung führt weiter zur weiten Hochebene Conca del Pra, einem idyllischen Ort, an dem sich das Panorama öffnet – mit Blick auf den Monviso und die Gipfel entlang der französischen Grenze. In aussichtsreicher Lage erwartet dich schließlich das Rifugio Willy Jervis auf 1732 m Höhe.


Möchtest du Bilder vom Weg und vom Rifugio sehen? Dann schau dir unser Video an!


Eine Hütte mit Geschichte

Die Rifugio Willy Jervis wurde im Jahr 1950 zum Gedenken an Willy Jervis eröffnet – Ingenieur, Widerstandskämpfer und Freiheitskämpfer, der 1944 sein Leben verlor. 1976 wurde die Hütte durch ein Feuer vollständig zerstört, aber dank vieler freiwilliger Helfer wieder aufgebaut – im ursprünglichen Stil.

Seit 1979 wird die Hütte von Roby Boulard, einem erfahrenen Bergführer, geleitet. Unter seiner Führung wurde sie zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Bergliebhaber aus nah und fern.

Heute ist die Rifugio Jervis ganzjährig geöffnet und empfängt Gäste mit herzlicher Gastfreundschaft, ehrlicher Küche und einer familiären Atmosphäre. Wer die Tour im Winter plant, sollte sich vorab nach den aktuellen Bedingungen und möglichen Lawinengefahren erkundigen.


Technische Daten der Wanderung

  • Startpunkt: Villanova – Bobbio Pellice (TO) / 1225 m

  • Ziel: Rifugio Willy Jervis / 1732 m

  • Höhenunterschied: ca. 500 m

  • Gesamtlänge: ca. 8 km (Hin- und Rückweg)

  • Aufstieg: ca. 1 Std. 40 Min.

  • Abstieg: ca. 1 Std. 20 Min


    Sommerangebote

Von Juni bis September erwacht die Conca del Pra zum Leben: Blumen blühen in Hülle und Fülle, saftiges Grün bedeckt die Wiesen, und die klare Bergluft lädt zum Wandern und Erkunden ein. Auch wer nur einfache Ausrüstung besitzt oder spontan unterwegs ist, kann hier das volle Naturerlebnis genießen.

Zu den beliebtesten Sommeraktivitäten gehören:

  • Sportkletterkurse für Jugendliche und Erwachsene

  • Organisierte Aufenthalte (Wochenenden oder mehrere Tage) mit zertifizierten Bergführern

  • Einführung ins Alpinwandern auf leicht zugängliche Gipfel (unter 3000 m ü. M.)

  • Beeindruckende Trekkingtouren zum Monviso oder ins Queyras-Gebirge

Am Fuße der Kletterfelsen herrscht oft ein lebhaftes Treiben – mit Seilen, jungen Kletterern und Zelten in geschützten Ecken.


Winterangebote

Mit dem Herbst kehrt Ruhe in die Conca del Pra ein. Die Schafherden ziehen ins Tal, und das Rifugio Jervis bleibt als einziger Wächter dieser Berglandschaft zurück. Die ersten Schneeflocken bedecken die Hänge, Eiszapfen glitzern im Licht – perfekte Bedingungen für alle, die Ruhe und Winterabenteuer suchen.

In dieser Jahreszeit wird selbst der einfache Aufstieg von Villanova zu einer Herausforderung, für die geeignete Ausrüstung nötig ist. Für alle, die bereit sind, sich darauf einzulassen, gibt es spannende Aktivitäten:

  • Eisklettern an gefrorenen Wasserfällen, mit Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden

  • Einführungskurse ins Winterbergsteigen

  • Skitouren mit Tagesausflügen oder mehrtägigen Touren zum Monviso

  • Wochenenden oder längere Aufenthalte mit erfahrenen Bergführern

Der Winter am Rifugio Jervis bedeutet: blaues Eis, spektakuläre Ausblicke und eine stille, beeindruckende Bergwelt.


Übernachten: Entdecke Heimat 1

Um dein Erlebnis im Val Pellice voll auszukosten, empfehlen wir dir einen Aufenthalt in Heimat 1 – einer gemütlichen, naturnahen Unterkunft, perfekt für jede Jahreszeit. Egal ob als Basis für Wanderungen, Klettertouren oder einfach zum Abschalten inmitten der Berge: Heimat 1 bietet den idealen Rahmen.

Ideal für Paare, Familien oder Freundesgruppen, mit persönlicher Atmosphäre und liebevollen Details – alles im Einklang mit der Umgebung.

Buche jetzt deinen Aufenthalt bei Heimat 1:👉 https://www.heimat.haus/heimat1

 
 
 

Comments


  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
bottom of page